• Scroll

    Nachhaltigkeit lässt Vertrauen blühen.

    Nachhaltigkeit

    Mit unserem Denken und Handeln bereiten wir den Boden, auf dem auch die nächsten Generationen gedeihen können. Wir lassen uns von der Natur inspirieren – und wir tragen auch Sorge zu ihr. Nachhaltigkeit ist bei uns mehr als eine Worthülse, es ist eine Einstellung, die gelebt wird. Tag für Tag und in allen Bereichen.

    Beispiele unseres Engagements:

    • Förderung der Biodiversität
    • Photovoltaik-Anlage
    • Fernwärmenetz
    • Energieschirme
    • Bewässerung
    • Verwertung von organischen Abfällen in Biogasanlage

    Biodiversität

    Auf unseren Parzellen haben wir verschiedene Flächen ausgeschieden, um die Biodiversivität zu fördern. Durch solche Vernetzungsprogramme mit gezieltem Anlegen von Hecken, Buntbrachen oder sogar kleinen Biotopen werden die natürliche Flora und Fauna gefördert. Nicht zuletzt bieten diese Inseln auch ein ideales Umfeld für natürliche Nützlinge, die helfen, unser Gemüse gesund zu halten.

    Photovoltaik

    Auf zwei Photovoltaikanlagen produzieren wir Strom für umgerechnet bis zu 60 Haushalte.

    Energie-Effizienz

    • Fernwärmenetz
    • Energieschirme
    • Bewässerung
    • Seit über 30 Jahren unterstützen wir als Grossabnehmer das regionale Fernwärmenetz. Max Schwarz war seit Beginn ein Förderer dieser nachhaltigen Energiequelle. Unsere Gewächshäuser und Gebäude in Villigen und Kirchdorf werden somit seit Jahrzehnten ohne fossile Brennstoffe mit Energie aus Abwärme versorgt.

    • Sämtliche Gewächshäuser sind mit Energieschirmen ausgerüstet. Dank dieser Installationen kann der Energiebedarf bis zu 25% reduziert werden. Bei sonnigem Wetter nutzen wir diese gleichzeitig als Schattierung.

    • An unserem Standort im «Wasserschloss der Schweiz» ist Wasser grundsätzlich nicht Mangelware. Trotzdem sind wir überzeugt, dass wir diesem lebenswichtigen Rohstoff Sorge tragen müssen. Unsere Bewässerungssysteme sind somit darauf ausgelegt, dass sparsam mit dem Wasser umgegangen wird: Tropfbewässerung, programmierbare Giessbalken etc. sind nur einige Beispiele. 

    Öko-Töpfe

    Gemeinsam mit Bioplants France SA hat die Max Schwarz AG den ökologischen Pflanzentopf entwickelt.

    DIE VORTEILE:

    • 100 % natürlich
    • 100 % mechanisierbar
    • 100 % biologisch abbaubar und kompostierbar
    • Umweltgerechte Entsorgung im Grüngut

    Mit dem ökologischen Pflanzentopf schafft die Max Schwarz AG einen nachhaltigen Mehrwert für die Umwelt und den Pflanzenbau. Der Topf besteht aus rein organischen Materialien und bietet eine sinnvolle Alternative zu den umweltbelastenden Töpfen aus Kunststoff.

    Max Schwarz AG|Hauptstrasse 49|CH-5234 Villigen|Telefon +41 56 297 87 37|Fax +41 56 297 87 01|info@schwarz.ch|Impressum|Sitemap

    Primeurs en gros|Hauptstrasse 49|CH-5234 Villigen|Telefon +41 56 297 87 87|Fax +41 56 297 87 02|primeurs@schwarz.ch|Impressum|Sitemap

    Gemüsebau|Schürmattstrasse 4|CH-5234 Villigen|Telefon +41 56 297 87 17|Fax +41 56 297 87 05|gemuesebau@schwarz.ch|Impressum|Sitemap

    Jungpflanzen|Schulstrasse 10|CH-5234 Villigen|Telefon +41 56 297 87 67|Fax +41 56 297 87 03|jungpflanzen@schwarz.ch|Impressum|Sitemap

    webcontact-schwarz@itds.ch